In der 150. Jubiläumsausgabe des Investmenttalk aus der Kaffeeküche spricht Dr. Kristina Bambach mit Dr. Georg von Wallwitz und Dr. Johannes Mayr über das aktuell robuste Marktumfeld. Im Mittelpunkt stehen der hohe Goldpreis – befeuert durch Notenbankkäufe, reichlich Liquidität und Skepsis gegenüber dem US-Dollar – sowie das erkennbare KI-Karussell rund um OpenAI, Nvidia und Oracle. Entstehen durch geschlossene Ökosysteme Perpetua Mobilia, die eine neue Tech-Blase befeuern können? Zum Podcast-Jubiläum ziehen unsere Experten Bilanz im Vergleich zur 1. Folge im Jahr 2017: Deutschlands Geschäftsmodell wankt und China strebt noch deutlicher nach globaler Dominanz.
Dieser Beitrag dient der allgemeinen Information über Märkte und analysiert allgemeine unternehmerische und volkswirtschaftliche Entwicklungen. Die darin enthaltenen Aussagen stellen keine Empfehlung zum Erwerb, zum Halten oder Verkaufen von Finanzinstrumenten dar und sind daher auch nicht als Anlageberatung zu verstehen. Es handelt sich bei dem Beitrag um eine Maßnahme zur Außendarstellung der Eyb & Wallwitz GmbH und stellt dementsprechend eine allgemeine absatzfördernde Maßnahme dar. Die gemachten Angaben sind persönliche Meinungen und Bewertungen der auftretenden Personen. Investoren müssen selbst auf Basis der Chancen und Risiken, ihrer eigenen Anlagestrategie und ihrer finanziellen, rechtlichen und steuerlichen Situation entscheiden, ob eine bestimmte Transaktion für sie sinnvoll ist. Verantwortlich für den Inhalt ist die Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement GmbH, Maximilianstraße 21, 80539 München, www.eybwallwitz.de.