Mit Schumpeter und Kairos erfolgreich investieren

Unsere Anlagestrategie folgt einem klar strukturierten Top-Down Prozess. Als oberste Orientierungsinstanz leiten wir zu Beginn auf Basis makroökonomischer Daten und Analysen unser strategisches Weltbild mit einem zeitlichen Horizont von drei bis fünf Jahren ab. Ergänzt werden diese Analysen um mögliche Risikoszenarien (z.B. Zins- oder Liquiditätsschocks, Gewinnschocks oder auch politische Risiken). Innerhalb dieses Rahmens ermitteln wir mit Hilfe von verschiedenen Modellen, welche Anlageklassen im aktuellen Umfeld das attraktivste Risiko-Ertrags-Profil aufweisen. Darauf aufbauend geht es im nächsten Schritt in der Titelselektion darum, die richtigen Aktien und Anleihen zu identifizieren. Über unseren Schumpeter-Ansatz investieren wir auf der Aktienseite in "Monopolisten" und "Herausforderer", und im Anleihenbereich treffen wir unsere Entscheidungen nach dem Kairos-Ansatz: Das Erkennen und Ergreifen „besonderer Gelegenheiten“ an den globalen Anleihenmärkten. Abschließend erfolgt die Portfoliokonstruktion mit einer fortlaufenden Überwachung der Risiken.

Unabhängigkeit

Langfristiges Denken

Erfahrene Anlagestrategen

Nachhaltige Rendite