Der Eyb & Wallwitz Podcast aus der Kaffeeküche.
Kurs auf Grün? Es ist schon viel passiert, aber der Veränderungsdruck steigt. Das sagt Julia Haake, unser Gast in der neuen Ausgabe von…
Die vergangene Berichtssaison war besser als erwartet. Die befürchtete Rezession ist ausgeblieben und in Europa war es die beste Earnings Season seit…
Lange Zeit kannten die Immobilienpreise nur eine Richtung: steil nach oben. Doch die steigenden Zinsen und erhöhten Baukosten haben die lange…
Nachdem viele Aktien im vergangenen Jahr deutliche Kursverluste verzeichnen mussten, bescherte das 1. Quartal 2023 teils überraschende Zuwächse. Und…
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einigen Wochen in aller Munde, ganz speziell auch Tools wie ChatGPT. Sind diese Services „das nächste…
Megatrends – das sind Phänomene, die Wirtschaft und Gesellschaft von morgen prägen. Für Investoren bieten sie schon heute interessante…
2022 war ein bewegtes Börsenjahr – mit Spannung werden daher nun die Zahlen für das 4. Quartal erwartet. Wie werden sich die hohen Energiekosten, die…
Ein turbulentes Jahr geht zu Ende – und 2023 scheint wenig verheißungsvoll. Wie wird sich die Konjunktur entwickeln? Womit sollten Anleger an den…
Die Entwicklung an der Börse verläuft in Marktzyklen. Welche Rolle spielen dabei die Konjunktur und die Zinsen? Welche Unterschiede lassen sich…
Unsere Portfoliomanager Dr. Kristina Bambach und Andreas Fitzner besprechen in diesem Podcast aus unterschiedlichen Blickwinkeln die Welt der…
3. August 1914: Das Deutsche Reich erklärt Frankreich den Krieg. Rückblickend betrachtet ist dies vermutlich der Startpunkt der Hyperinflation von…
Prominenter Gesprächspartner bei Eyb & Wallwitz: In der aktuellen Folge des „Investmenttalks aus der Kaffeeküche“ begrüßen Dr. Kristina Bambach und…