In dieser Folge von „Auf ein Wort“ gehen Dr. Georg von Wallwitz und Ingo Koczwara auf unsere Schumpeter-Selektion im Aktienbereich ein, und zeigen auf wie der Phaidros Funds Schumpeter Aktien im ersten Halbjahr 2023 davon profitieren konnte.
In den USA legte der S&P 500 im August um rund 2% zu, der technologielastige NASDAQ 100 verzeichnete ein Plus von 0,9%, während der Dow Jones um satte 3,4 % zulegte. In Europa verlief die Entwicklung gemischter: Der DAX-Index schloss den Monat mit…
Seit etwa 400 Jahren, seitdem Blaise Pascal und Pierre de Fermat ernsthaft versuchten, ihre Gewinnchancen im Glücksspiel zu verstehen, fühlen sich Mathematiker herausgefordert, Ordnung und Struktur in scheinbar chaotischen Zuständen zu finden. Damit…
Die großen US-Technologieunternehmen (Magnificent 7) werden allein im laufenden Jahr 2025 etwa 340 Mrd. USD in Forschung, Entwicklung und Anlageinvestitionen in den Bereich Künstliche Intelligenz investieren. Dass bei den Unmengen an generierten…
Die internationalen Aktienmärkte zeigten sich im Juli überwiegend freundlich. In den USA legte der S&P 500 um rund 2,2% zu, der technologielastige Nasdaq 100 verzeichnete ein Plus von 2,4%, während der Dow Jones nur moderat um 0,3% stieg. In Europa…
Ein bemerkenswerter Jahresstart liegt hinter uns. In der Wirtschaftspolitik und an den Aktienmärkten sticht die positive Dynamik in Deutschland und Europa heraus sowie die negative Dynamik in den USA.
Der überraschende Angriff Israels auf den Iran mit Unterstützung der USA sorgte am Aktienmarkt nur sehr kurzfristig für kleinere Verwerfungen. „Nothing ever happens“ ist das neue Mantra, das auf den im letzten Monat viel zitierten „TACO-Trade“ folgt.…