In der aktuellen Ausgabe des „Investmenttalk aus der Kaffeeküche“ spricht unser Geschäftsführer und Leiter Vertrieb Stephan Bannier mit den Portfoliomanagern Ingo Koczwara und Andreas Fitzner über die jüngsten Entwicklungen an den Kapitalmärkten.…
Die erratische US-Politik hat auch im April das Geschehen an der Börse dominiert. Vor allem die US-Indizes kamen zu Monatsbeginn unter Druck, konnten sich in der zweiten Monatshälfte jedoch erholen. Der Dow Jones (-3,1 %) und der S&P 500 (-0,7 %)…
Was in der letzten Woche vom Weißen Haus am „Tag der Befreiung“ verkündet wurde, lag weit jenseits der schlimmsten Erwartungen. Es gab eine Reihe von Szenarioanalysen – mit Best Case, Base Case und Worst Case. Mir ist jedoch keine Vorhersage bekannt,…
Ein bemerkenswerter Jahresstart liegt hinter uns. In der Wirtschaftspolitik und an den Aktienmärkten sticht die positive Dynamik in Deutschland und Europa heraus sowie die negative Dynamik in den USA.
In der neuen Ausgabe des „Investmenttalk aus der Kaffeeküche“ analysieren Dr. Kristina Bambach, Dr. Georg von Wallwitz und Dr. Johannes Mayr die geopolitischen und wirtschaftlichen Folgen des sogenannten Liberation Day und der angekündigten US-Zölle.…
Die politische Unsicherheit hat im März verstärkt auf die Finanzmärkte gewirkt. Vor allem die US-Indizes kamen unter Druck, der Dow Jones (-1,4 %) hielt sich dabei besser als der S&P 500 (-5,6 %) und der NASDAQ 100 (-7,6 %). Die europäischen Märkte…