Von Fondsreportings bis hin zum Börsenblatt und inspirierenden Neuigkeiten aus der Welt der Vermögensverwaltung.
Die FED hebt die Zinsen an, die Nachfrage kühlt sich ab und anschließend sinkt die Inflation. Soweit der Plan. Zuletzt hat dies aber nicht mehr gut…
Im März setzten die Aktienmärkte den Aufwärtstrend fort. Der S&P 500 (+3,7%) und der NASDAQ 100 (+9,5%) handelten deutlich fester. Auch der DAX…
Nach dem fulminanten Jahresauftakt konsolidierten die Märkte im Februar. Der S&P 500 (-2,5%) und der NASDAQ 100 (-0,4%) schlossen den Monat leicht im…
Warum erzielen die Clubs der englischen Premier League (zu denen wir, aufgrund des ähnlichen Geschäftsmodells, auch Paris Saint-Germain zählen) ein so…
Zur Jahreswende setzte ein Stimmungswandel an den Kapitalmärkten ein. Nach dem kräftigen Abverkauf zum Ende des letzten Jahres legten der S&P 500…
Liebe Kunden und Geschäftspartner,
den letztjährigen Investmentbericht hatten wir mit den folgenden Zeilen eröffnet: Nach dem Ausnahmezustand der…
Nachdem die Märkte seit Oktober Stabilisierungstendenzen zeigten, ging es zum Jahresende nochmal abwärts. Der S&P 500 und der NASDAQ 100 handelten im…
Im November setzte sich die Erholung an den Kapitalmärkten fort. Der S&P 500 und der NASDAQ 100 beendeten den Monat im Einklang +5,6% höher. Der…
Im Englischen gibt es das schöne Wort „bezzle“, das vielschichtig schillernd ist. Es taucht heute nur noch als Teilbegriff von „embezzlement“…
Steigende Kosten des Klimaschutzes stellen ein zentrales Risiko für die Entwicklung der Unternehmensgewinne dar. Eine Möglichkeit, ein Portfolio als…
Auch im Oktober bleibt der Kapitalmarkt zwischen der Hoffnung auf eine Normalisierung
der Inflation und den Sorgen einer möglichen Rezession…
Die Hoffnung auf eine baldige Normalisierung der Inflation und eine damit einhergehende Abflachung der weltweiten Zinsanhebungen hat im September…